So wie auf dem Foto kann eine Sigille aussehen.....
Sigillenmagie ist eines meiner Lieblingsdisziplinen in der magischen Arbeit. Sie wirkt heftig und schnell.
Es handelt sich hierbei um einen starken Wunschzauber.
Die Sigille ist ein Siegel, eine verschlüsselte Botschaft. Schon der große Solomon hat mit Sigillen und Engelsigillen gearbeitet. Aber es gibt auch noch viele andere, uralte Texte, die voller Sigillen sind.
Wir begeben uns also nicht auf Neuland, im Gegenteil. Die Alten und Großen wussten diese Kraft sehr wohl für sich zu nutzen. Warum sollten wir auf diese magischen Symbole verzichten?
Die Sigille wirkt wie ein Subliminal. Denn sie umgeht den inneren Saboteur und kann dadurch direkt in das Unterbewusstsein sinken.
Das ist meiner Meinung nach das Geheimnis dabei.
Also: Trauen Sie sich. Seien Sie mutig und ungezähmt.
Sie sollten sich sicher sein, was Sie sich wünschen, denn Ihre Wünsche werden erfüllt.
Bitte formulieren Sie diesen Wunsch positiv. Und in der Gegenwart, so als ob Sie das Gewünschte schon hätten. Also "ich habe jetzt" oder "ich bin jetzt".
Es gibt nur den jetzigen Moment. Alles - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - sind in diesem Moment abrufbar. Alles ist JETZT vorhanden.
Deshalb ist eine Sigille eine gute Möglichkeit, sich mit dem Quantenfeld, dem Feld der Möglichkeiten, zu verbinden.
Nehmen Sie ein Blatt Papier und formen Sie Ihren Wunsch in einem deutlichen Satz.
Streichen Sie doppelte Buchstaben aus.
Ein Beispiel wäre:
Ich habe jetzt Eintausend Euro Extrageld.
Sie streichen die mehrfach vorkommenden Buchstaben aus. Übrig bleibt:
I C H A B E J T Z N U S D R O X G L
Aus den restlichen Buchstaben formen Sie eine Sigille, also ein Symbol.
Es ist absolut Ihre Sache, wie die Sigille aussehen soll.
Die Sigille auf dem Foto habe ich mit der Hand gezeichnet und dann am PC bearbeitet. So wirkt sie plastischer.
Dann laden Sie die Sigille, die Sie gezeichnet haben, mit einem Tunnelblick auf. Starren Sie die Sigille an, bis Sie das Symbol vor Ihrem inneren Auge sehen, wenn Sie die Augen schließen.
Sie können die Sigille verbrennen (das ist die Vorgehensweise, die am häufigsten genutzt wird), unters Kopfkissen legen, auf einen Apfel ritzen und diesen dann essen, in Sand malen etc.
Sie können aber auch die verbleibenden Buchstaben verwenden und ein Spiel daraus machen. Schneiden Die die Buchstaben aus und formen Sie daraus ein Mantra.
Das können Sie sich immer wieder aufsagen oder Sie nehmen es als Audio-Datei auf, um es auf Ihrem Computer oder Handy immer wieder zu hören.
Sie können auch eine Sigille, wenn sie als Bild gefertigt ist, z.B. an den Kühlschrank heften.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Sigillen zu verwenden. Entscheiden Sie selbst, wie Sie vorgehen.
Wenn die Sigille gearbeitet ist, ist es wichtig, dass Sie Loslassen. Loslassen ist das Thema bei der Sigille. Wenn Sie das schaffen, haben Sie ein kraftvolles Werkzeug zur Hand.
Wenn Ihnen Ihr Wunsch in Gedanken wieder bewusst wird, dann sagen Sie sich einfach:
"Stopp! Das erfüllt sich jetzt gerade!" Und dann gehen Sie wieder Ihrem Tagesgeschehen nach.
Im Downloadbereich habe ich Ihnen eine kurze Anleitung zur Sigillenmagie zur Verfügung gestellt.